Weihnachtsrezepte vom TJ Web Team – Teil 2.

Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember, 2024 - 00:01 Uhr
Nun sind wir beim 2. Teil der Rezepte angelangt. Nach langem Hin und Her konnten wir auch der anderen Hälfte des Teams seine jahrelang gehüteten Weihnachtsrezepte entlocken. Unser Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachmachen der Rezepte aus unserer Weihnachtsbäckerei.

Spekulatiustorte

Zutaten:

  • 300 g Spekulatius
  • 100 g Butter
  • 1 Glas Kirschen
  • 250 ml Saft von den Kirschen
  • 500 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 12 Spekulatius
  • 1 Pck. Tortenguss

Zubereitung:

Die Kirsche gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Spekulatius fein zerkrümeln und mit der gescholzenen Butter vermischen. Die Masse in eine Springform (26 cm) verteilen und gut andrücken. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Aus dem Saft und dem Tortenguss, den Guss herstellen und über die Kirschen geben. Die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und darübergeben oder mit dem Spritzbeutel aufspritzen. Mit dem restlichen Spekulatius verzieren, mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Engelsaugen

Zutaten

  • 240 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 70 g Puderzucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Zitrone, fein abgeriebene Schale (oder 1 Pck. Citroback)
  • 1 Prise Salz
  • Himbeerkonfitüre und/oder Johannisbeerkonfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Alle Zutaten zusammen mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Für 1 – 2 Std. kalt stellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft ca. 180 Grad) vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und aufs Backblech setzen. Mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel Mulden in die Kugeln bohren. Achtung – bitte nicht durchbohren! Die Konfitüre glatt rühren und mit einem Spritzbeutel (ich mache das immer mit einem kleinen Espressolöffel) in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen. Im vorgeheizten Backofen 10 – 15 Minuten backen. Bitte beobachten! Sie dürfen nicht zu braun werden! Auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 40 Stück.

Supersaftiger lauwarmer Weihnachts-Angeber-Kuchen, mit Spekulatius und Vanilleeis.

Zutaten

  • 200 g Zucker, brauner
  • 150 g Butter, zimmerwarm
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Schmand
  • 80 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL, gestr. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Apfel
  • 1 TL Zimt
  • 10 Gewürzspekulatius
  • Puderzucker
  • Vanilleeis
  • Fett für die Form

Zubereitung:

Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben, also etwa eine Stunde vor dem Backen ggf. aus dem Kühlschrank nehmen.

Die Butter mit dem braunen Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz schön schaumig rühren. Nacheinander langsam die Eier einfließen lassen und auch den Schmand sowie den Frischkäse unterrühren. Dann in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen, damit sich alles gleichmäßig verteilt. Die Mehlmischung über die Masse sieben und unterheben.

Den Apfel schälen, so fein wie möglich würfeln und ebenfalls unter die Masse rühren. Nun noch die Gewürzspekulatius klein zerbröseln und unterheben.

Den Teig in eine gefettete, runde Springform füllen und im auf 175 °C Ober-, Unterhitze vorgeheizten Backofen 50 – 65 Minuten backen. Bitte nicht zu lange backen und immer wieder eine Stäbchenprobe machen, damit er nicht trocken wird. Sollte der Kuchen zwischenzeitlich dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken.

Wenn der Kuchen fertig ist, noch 10 Minuten ruhen lassen und dann großzügig mit Puderzucker bestäuben. Dann in Stücke schneiden und jeweils mit einer großen Kugel Vanilleeis servieren.

Ich nutze immer eine runde 24er oder 26er (Silikon-)Form und der Kuchen hat so die für uns perfekte Höhe.

Vielen Dank, fürs Lesen!

Nichts mehr verpassen:

4.9
js_loader