Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook stehen im Verdacht, Gespräche über Smartphone-Mikrofone abzuhören, um personalisierte Werbung zu schalten …
![Werden Sie abgehört?](https://tjweb.eu/wp-content/uploads/newsletter-2-1080x675.jpg)
Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook stehen im Verdacht, Gespräche über Smartphone-Mikrofone abzuhören, um personalisierte Werbung zu schalten …
Lokales SEO hilft Unternehmen, in den Suchergebnissen für Nutzer in ihrer Nähe aufzutauchen und damit genau die Zielgruppe zu erreichen, die nach ihren Produkten oder Dienstleistungen sucht …
Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass Google Ireland Limited für rechtswidrige Suchergebnisse verantwortlich ist und diese löschen muss. Die irische Tochtergesellschaft kann die Verantwortung nicht an den Mutterkonzern in den USA abgeben …
Das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt das Telemediengesetz (TMG) und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und enthält Regelungen aus diesen Gesetzen …
Google, Meta, Amazon und Co. ignorieren teils die Gesetzgebung. Die Bilanz von Verbraucherschützern 100 Tage nach dem Wirksamwerden des Digital Services Act ist ernüchternd …
Ob irreführende Werbeaussagen, fehlende Registrierungen oder ein Verstoß gegen das Urheberrecht – rechtlich gelten auf Marktplätzen die gleichen Regeln wie in Onlineshops …
Google hat im Jahr 2022 insgesamt 5,2 Milliarden Anzeigen blockiert oder entfernt. Dies geschah aufgrund von Verstößen gegen die Richtlinien …
Ab dem 22. Juni 2023 sollen wieder die Street-View-Autos neue Bilder von Häusern und Straßen aufnehmen. Wer möchte, dass das eigene Haus oder die eigene Wohnung auf den Aufnahmen unkenntlich gemacht wird, kann dies jederzeit beantragen …